Elon Musk setzt wieder einmal einen ehrgeizigen Zeitplan – diesmal für seine Roboterarmee. In einem aktuellen CNBC-Interview erklärte der Tesla-CEO, dass die Produktion von einer Million Optimus-Humanoiden bis 2030 ein “vernünftiges Ziel” sei. Angesichts Musks Vorgeschichte mit ambitionierten Zeitplänen setze ich in meinem Roboter-Kalender ein Sternchen dahinter, doch das Ziel unterstreicht Teslas ernsthafte Bestrebungen, ebenso ein Robotik-Unternehmen wie ein Automobilhersteller zu werden.
Gegenwärtig lernen die Optimus-Roboter durch einen überraschend menschlichen Ansatz – indem sie uns beobachten. Tesla trainiert seine Roboter mithilfe von Motion-Capture-Anzügen, die von Menschen getragen werden, inklusive am Kopf montierter Kameras. Diese menschlichen Demonstratoren führen grundlegende Aufgaben aus, wie Türen öffnen, Gegenstände aufheben und offenbar auch ein paar Tanzschritte. Es ist im Wesentlichen “Simon Says” für die zukünftigen Beherrscher der Menschheit. Die Trainingsmethode vermittelt den Robotern eine Grundlage menschenähnlicher Bewegungen, bevor sie fortgeschrittenere Fähigkeiten entwickeln.
Sollte es Tesla tatsächlich gelingen, innerhalb von sechs Jahren eine Million Optimus-Roboter einzusetzen, könnten die Auswirkungen auf Fertigung, Haushaltshilfe und gefährliche Arbeiten revolutionär sein. Natürlich nur, wenn sie nicht ihre gesamte Zeit damit verbringen, Tanzbewegungen zu üben, die sie in den Motion-Capture-Sitzungen gelernt haben. So oder so werde ich hier sein und berichten, ob Teslas Roboter-Ambitionen den Weg gehen oder nur große Reden schwingen.